Noch am Vormittag des 16. November 2019 mussten wir mit Blick in Richtung des regengrauen Himmels befürchten, dass unser schon lange geplantes Traditionsfeuer im Gedenken an den heiligen Martin sprichwörtlich ins Wasser fällt.
Petrus war uns jedoch gnädig gewogen und verwandelte unser Dorf in den frühen Nachmittagsstunden in ein sonniges Dorf.
Obwohl die nach dem Brauch zu brechenden Brezeln in diesem Jahr etwas kleiner ausfielen und die Temperaturen gefühlt stündlich sanken, harrten um die 40 Fraßdorfer und Gäste mehrere Stunden bei Gesprächen am und um das Feuer aus und hielten sich mit heißen Getränken, wie Glühwein mit oder ohne Schuß warm. Auch heißer Tee oder Limos waren für Kinder und für Antialkoholiker im Angebot. Und natürlich gab es auch etwas Essbares Dank der guten Organisation einiger einsatzfreudiger Fraßdorfer!!!
So war es für alle Besucher wieder einmal eine willkommene Abwechslung.
Einen besonderen Dank spreche ich hiermit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr für ihre vorbildliche Einsatzbereitschft aus! Sie sorgten bis in die späten Abendstunden für einen sicheren und kontrollierten Abbrand des Martinsfeuers – wie man auf dem Foto unten sehen kann.
Ralf Moritz
Ortsbürgermeister
