Fraßdorfer wollen ein „Sommerfest“ (in Familie) feiern

An die Einwohner von Fraßdorf! 

            Sommer- und Familienfest

am 31. August 2019; ab 14:30 Uhr in Fraßdorf [Dorfgemeinschaftshaus]

Hiermit laden wir alle Fraßdorfer Einwohner recht herzlich zum „Ersten Fraßdorfer Sommer- und Familienfest“ ein.

Programmablauf:

     14:30 Uhr Eröffnung

                              ab 14.35 Uhr Beginn der Kinderspiele

                              ab 15:00 Uhr Kaffeetafel mit selbstgebackenem Kuchen

                              ab 17:00 Uhr Grillabend

                             ab 19:00 Uhr Tanz für Jung und Alt mit DJ Mario

Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Es wird gebeten ausreichend Kleingeld und vor allem gute Laune mitzubringen!

Im Namen des Festkomitees

Ralf Moritz
Ortsbürgermeister

Weitere organisatorische Hinweise:

  • Geben Sie bitte Ihre gesponserten und nach Möglichkeit schon aufgeschnittenen Kuchen am 31.08.2019 bis 14:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus ab.
  • Kennzeichnen Sie bitte die Behältnisse o. Kuchenplatten mit Ihrem Namen.
  • Ihre selbstgefertigten Salate geben Sie bitte bis 17:00 Uhr ab.

Unser Spielplatz hat ein neues Spielgerät erhalten

Danksagung an den Bauhof und KöBeG

Der Fraßdorfer Spielplatz ist um eine kleine Attraktion reicher geworden.

In den letzten Monaten machten sich viele Familien mit ihren Kindern auf den Weg zum Fraßdorfer Kinderspielplatz. Das hatte uns veranlasst zu erfragen, ob und auf welchem Weg es möglich ist für den Spielplatz weitere Spielgeräte zu beschaffen.

Nach einer kleinen Anfrage bei der Stadt Südliches Anhalt ergriff der Leiter des Bauhofes, Herr Volkmer, die Initiative und organisierte die Beschaffung einer funkelnagelneuen Kinderwippe. Hergestellt und aufgestellt wurde die Wippe durch Mitarbeiter der KöBeG – Beschäftigung und Arbeitsförderung in Köthen.

Es ist nicht zu übersehen – die Fraßdorfer Kinder und auch Gäste unseres Ortes nehmen das neue Spielgerät gerne an und haben viel Spaß dabei.

Unser herzlicher Dank gilt dem Bauhofleiterund den Mitarbeitern der KöBeGfür diese unkonventionelle und schnelle Hilfe.

Ralf Moritz

Ortsbürgermeister