Die Bürgermeister von Fraßdorf

Dieser Auszug aus der „Festschrift zur 750-Jahrfeier“ FRAßDORF 1266 – 2016 gibt einen Überblick darüber, welche Personen das Bürgermeisteramt in welchem Zeitraum innne hatten.

Von einigen Fraßdorfer Bürgermeistern liegen Fotos vor:

Ralf Moritz

Seit 2012 ist Ralf Moritz Bürgermeister in Fraßdorf

Von 1848 an bis zum heutigen Tag lag das Bürgermeisteramt in den Händen von 17 männlichen Personen und einer weiblichen Person.

Diese eine Bürgermeisterin war Frau Elsa Neubert. Über 12 Jahre bekleidete sie in Fraßdorf dieses Amt und wohnte mit ihrer Familie in unserem Dorf. Sie hatte großes Interresse, daß sich das Dorf weiter entwickelt und ein reges Dorfleben herrscht.

In ihrer Amtszeit wurde z.B. erreicht, daß die Busanbindung zur Kreisstadt von bis dahin nur Dienstags und Freitags nun täglich mehrmals erfolgte. Deswegen wurde auch 1967 eine Wartehalle an der Bushaltestelle gebaut im NAW (Nationales-Aufbau-Werk).

1973 wurde auch die Ortsbeleuchtung total erneuert.

Wohnungsnot herrschte immer im Dorf zu dieser Zeit. Um dem abzuhelfen wurden von 1968 bis 1970 drei Wohnungen durch die Gemeinde in die Scheune von Uhlig gebaut.

Einen großen Fortschritt in unser Dorf brachte dann der Anschluß aller Haushalte an eine zentrale Wasserversorgung. Diese Erleichterung für die Haushalte in Fraßdorf wurde in der Amtszeit des Bürgermeister Klaus Kittelmann erreicht. Beim Bau der Wasserleitungen beteiligte sich das ganze Dorf mit freiwilligen Arbeitsstunden.

Eine enorme Aufwertung des Dorfbildes erfolgte im Jahr 2008 mit der Pflasterung der Gehwege im Dorf. Gleichermaßen hatten viele Hauseigentümer zusätzlich Rasensaaten unter die Linden eingebracht, und ein frisches Grün schmückte ab da die Lindenstraße, zumindest bis in den Frühsommer. Zuvor waren alle Fußwege unbefestigt und bei Regenwetter standen sogar Pfützen auf den Wegen. Im Frühjahr, wenn der Frost aus dem Boden wich, war es ein totaler Matschweg. Alle Fußgänger benutzten dann die Straße, wenn nicht stetiges Schuheputzen erfolgen sollte.

Auch wurden dann nach der Wende 1990 mehrere neue Häuser in Fraßdorf gebaut (Rüsterweg), in die junge Familien zogen und reges Leben ins Dorf brachten. Bis jetzt entstehen Neubauten, so daß sich eine stetige Veränderung zur Freude der Alteingesessenen zeigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.